Publications
Type
Aperçu
Description
Année
Document
Patient, Arzt, Big Data – wer hat die Definitionsmacht?
Bericht zum gemeinsamen Workshop der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften und des Schweizerischen Wissenschaftsrates vom 18. April 2018
Februar 2019
#Médecine #Données #Politique en matière de science
Teilrevision des Bundesgesetzes über die Eidgenössischen Technischen Hochschulen
Stellungnahme des SWR im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens
#Politique en matière de science #Stratégie
Totalrevision des Bundesgesetz über die internationale Zusammenarbeit und Mobilität in der Bildung
Stellungnahme des SWR im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens
#Formation #Recherche
Verordnung des Hochschulrates über die Koordination der Lehre an den Schweizer Hochschulen
Stellungnahme des SWR im Rahmen des Anhörungsverfahrens
#Formation #Politique en matière de science
Der Umgang mit Disruption – Die Rolle von Bildung, Forschung und Innovation bei der Gestaltung von Finanzinnovationen
Überlegungen und Empfehlungen des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR
Multimethoden-Fallstudie des SWR zum Thema FinTech
Politische Analyse 2/2019
Mai 2019
#Innovation
Jahresbericht 2017
#Formation #Recherche #Innovation #Politique en matière de science #Conseil dans le champ politique
Änderung des Heilmittelgesetzes (neue Medizinprodukte-Regulierung)
Stellungnahme des SWR im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens
#Médecine
Citizen Science: Expertise, Demokratie und öffentliche Partizipation
Empfehlungen des Schweizerischen Wissenschaftsrates SWR.
Prof. Bruno J. Strasser, Universität Genf, und Prof. Muki Haklay, University College London, im Auftrag des SWR.
Politische Analyse 1/2018
September 2018
#Politique en matière de science